Urban Genesis
Trailer abspielen
Dieser Film ist in deinem Land leider nicht verfügbar.
Nach dem Ausleihen steht der Film 48 Stunden lang zum Ansehen bereit.
Sprache
Originalton mit Deutschen Untertiteln
Genre
Dokumentarfilm
Land
Äthiopien
Jahr
2022
Länge
96 Minuten

Urban Genesis

Kurzbeschreibung

Äthiopische Bauern und ein Team internationaler Architekten haben sich zusammengeschlossen, um sich dem Problem der Landflucht zu stellen. Kann eine nachhaltige Modellstadt den Weg aus der sich global verschärfenden Migrationskrise weisen?

URBAN GENESIS untersucht das Beispiel des einzigartigen Stadtentwicklungsprojekts BuraNEST in Äthiopien, mit dem eine der grössten globalen Herausforderungen unserer Zeit angegangen wird: die Bevölkerungsexplosion und die weitgehend unkontrollierte Urbanisierung in Afrika. Der Film nähert sich diesem visionären Projekt aus verschiedenen gesellschaftlichen Perspektiven:

FASIL GIORGHIS, äthiopischer Stararchitekt, und sein Kollege ZEGEYE CHERENET von der Universität Addis Abeba forschen intensiv daran, wie der rasante gesellschaftliche Wandel nachhaltig gestaltet werden kann. GIORGHIS befürchtet eine politische Destabilisierung, denn noch immer leben mehr als 80 % der äthiopischen Bevölkerung als Subsistenzbauern auf dem Lande. Einer von ihnen ist TILAHUN AYELEW, der Mitte vierzig ist. Mit einfachen Mitteln bewirtschaften er und seine Familie ein sehr kleines Stück Ackerland. Jetzt setzt er auf die Modellstadt "BuraNEST", die in seinem Gebiet gebaut wird. Um sich in den Bottom-up-Ansatz einzukaufen, ist er sogar bereit, seinen Arbeitsochsen zu verkaufen. Tilahuns 19-jähriger Sohn FITALEW schlägt alle Warnungen seines Vaters in den Wind. Ihn zieht es in die Stadt, wo er seine eigenen Erfahrungen macht.

Am Anfang der Modellstadt standen die Ideen von FRANZ OSWALD, einem 80-jährigen Schweizer Architekten und Stadtplaner. Jahrelang verfolgte Oswald leidenschaftlich die Verwirklichung seiner Vision, die sich an den mittelalterlichen europäischen vernetzten Landstädten orientierte. Als er versucht, das Projekt wie geplant an seine äthiopischen Architektenkollegen, die Behörden und vor allem an die Dorfgemeinschaft zu übergeben, stösst er auf Widerstand. Er kämpft mit bürokratischen Hürden, Korruption und kulturellen Unterschieden.

HELEN, eine Architekturstudentin aus Addis Abeba, verfolgt die Entwicklung des Projekts seit ihrer Bachelorarbeit aufmerksam. Ihrer Meinung nach bietet es der jungen Generation Äthiopiens eine Zukunft.

Info

Regie

Dodo Hunziker

Altersempfehlung Film

0 Jahre

Altersempfehlung Trailer

0 Jahre