- Sprache
- Deutsch
- Genre
- Reisedoku
- Land
- Deutschland
- Jahr
- 2024
- Länge
- 70 Minuten
Dingle – Way of Change
Kurzbeschreibung
Wir sind unseren Träumen gefolgt und haben uns auf den Weg gemacht. Auf der Suche nach uns selbst und dem, wonach Menschen seit jeher streben: Lebenssinn und Selbsterkenntnis.
Im Südwesten Irlands offenbart sich uns eine Welt aus Geschichten, Mythen und Naturgewalten. Wir treffen Menschen, die für Ihren Traum alles aufgegeben haben.
Doch die wilde Seele des Landes meint es nicht immer gut mit uns. Wie weit werden uns unsere Träume tragen und wann ist es Zeit für Veränderungen? Komm mit uns auf Tour und finde deine ganz persönliche Antwort.
Filmbeschreibung
Gefangen im Alltagstrott, erschöpft von der Arbeit, geschwächt von einer Erkrankung: Drei Freunde aus Süddeutschland haben eines gemeinsam: Sie sehnen sich nach einer Veränderung. Bei einer Trekkingreise durch den Südwesten Irlands wollen sie wieder zu sich selbst finden. Unterwegs treffen sie Menschen, die von ihren ganz eigenen Veränderungen berichten. Aussteiger, Künstler, Pioniere: Jede Geschichte ist anders, jede Begegnung bereichert die Freunde und führt sie am Ende zu einer unerwarteten Erkenntnis.
„Dingle – Way of Change“ ist ein inspirierender Dokumentarfilm, der nicht nur die Schönheit der irischen Landschaft einfängt, sondern auch die Kraft der menschlichen Veränderung feiert. Schmuckstück des Films sind beeindruckende Landschaftsaufnahmen aus dem Südwesten Irlands gepaart mit fesselnden Geschichten und einer ganz persönlichen Erzählnote der drei Hauptdarsteller Maze, Andi und Phil.
Der Ulmer Journalist und Filmemacher Andreas Spengler setzt bei seinem neuesten Werk auf die Kraft authentischer Bilder und rückt die Landschaft in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Eine Besonderheit: Die gesamte Kamera-Ausrüstung trug das Team während der zweiwöchigen Tour auf dem Rücken, zusätzlich zu Zelten, Schlafsäcken und Kochern. So wurde die Filmproduktion selbst zu einem Kraftakt.
Die Geschichte wirft aber noch tiefergehende Fragen auf: Worauf kommt es an im Leben? Was ist uns wichtig? Und wie gehen wir mit Herausforderungen und Problemen um? Diese Dokumentation regt zum Nachdenken an und ist ein Muss nicht nur für Irland-Enthusiasten, sondern auch für alle Naturfans und Abenteuerlustigen.
Info
Mit
Regie
Produktion